- Flash Dance – Sieg in M**
- Flash Dance – 3. Platz in S*
In Zierow gab es für FLASH DANCE und Karin Lührs die Goldene Schleife in der M** mit über 40 Punkten Vorsprung (68,14%), in der S* mit 67,26% den 3. Platz!
In Zierow gab es für FLASH DANCE und Karin Lührs die Goldene Schleife in der M** mit über 40 Punkten Vorsprung (68,14%), in der S* mit 67,26% den 3. Platz!
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) traf sich in Neversdorf zum Workshop „Unterrichtserteilung – handlungsorientierter Unterricht“.
Unter der Leitung von Eckart Meyners und Karin Lührs wurden handlungstheoretische Informationen vermittelt und anschließend mit praktischen Demonstrationen verbunden. Die Unterrichtenden Jan Biss, Rolf Grebe und Karin Lührs instruierten, moderierten und berieten die teilnehmenden Reiter, u.a. Dr Svenja Petzold und Dr. Alexia Scholtz. Die Berufsreitervereinigung war vertreten durch den Leiter der Deutschen Reitschule in Warendorf, Hannes Müller, im Bild links neben Eckart Meyners.
Im Dialog: Eckart Meyners und Karin Lührs und einer der teilnehmenden Reiterin
Nach längerer Abstinenz ging die Reise mal wieder ins mecklenburgische Zierow: FLASH DANCE wurde 4. in der M** und errang einen Reserverplatz in der S*. – In 14 Tagen geht es wieder dort hin.
In Bad Segeberg wurde die diesjährige Grüne Saison beendet:
Im Abteilungswettkampf wurde die Senioren Abteilung des RuFV Neuengörs in diesem Jahr zwar nicht platziert, Alexia Scholtz und ihr KRONPRINZ errangen aber eine grüne Schleife (7. Platz) in der A -Dressur mit 7,2 (Karin Lührs und NICOLAI eine 7,5 – Wertung nur für die Mannschaft). – Die Junioren-Abteilung schaffte einen 7. Platz in der Landesmeisterschaft, in der Anna Stahnke mit NICOLAI erfolgreich mitwirkte.
Im Prix St. Georges wurde PETIT POMPIDOU mit seiner ständigen Reiterin, Karin Lührs, Dritter – in der Intermédiaire l wurden PETIT POMPIDOU und SERGEANT PEPPER TSF punktgleich an vierter Stelle platziert und damit qualifiziert für das Internationale Hallenturnier in Neumünster im Februar des kommenden Jahres.
In Wagenitz, im Havelland, startete Karin Lührs mit jeweils 3 Pferden in den S*- Prüfungen:
SERGEANT PEPPER gewann den Prix St. Georges und wurde im Prix St. Georges Spezial 4. im Wolkenbruch, PETIT POMPIDOU gewann den Prix St. Georges Spezial und wurde 4. im Prix St. Georges, und ROYAL CHOCOLATE wurde im Prix St. Georges nur knapp von „Pepper“ geschlagen und wurde 2.
Alexia Scholtz und ihr KRONPRINZ waren in Eutin erfolgreich am Start:
In der Kandaren L gab es ein 7,0 und den 4. Platz, in der Dressurreiter M eine 7,3 und die silberne Schleife (2. Platz).
Anna Stahnke und NICOLAI siegten in Rausdorf in der Dressurreiter A mit 7,6 und platzierten sich in der Trensen L mit 7,0 an 5. Stelle. Nun ist die Leistungsklasse 4 erreicht!
Der Dobrock war wieder einmal ein tolles Pflaster für „KL“ und ihre Pferde:
FLASH DANCE gewann die M**, wurde 4. und 3. in der S3 bzw. im Prix St. Georges.
ROYAL CHOCOLATE wurde 10. in der S3 und 5. im Prix St. Georges und
PETIT POMPIDOU gewann sowohl die Intermédiaire l als auch die Intermédiaire l Kür!
Der 8j. Fidertanz – De Niro Sohn „FLASH DANCE“, im Besitz von Herbert Steuber, Garstedt, unter dem Sattel von Karin Lührs, erreichte in seiner ersten S- Dressur den 7. Platz auf dem Turnier in Schwentinental / Kiel. In der M** davor schrammte er knapp am Sieg vorbei und musste sich mit der Silberschleife begnügen.
Hannover war wieder eine Reise wert – ein tolles Team um die teilnehmenden Pferde Kronprinz, Sergeant Pepper, Petit Pompidou und Royal Chocolate (nur zum Training) mit vielen Erfolgen, u.a. Doppelsieg in der Inter l Kür!:
Alexia Scholtz – KRONPRINZ – 3x 5. Platz in Kandaren L, M* und M** Dressur, sowie Mannschafts-Vierter mit dem Zuchtbezirk SH/HH
Karin Lührs – PETIT POMPIDOU – Prix St. Georges 9.Pl; Inter I – 3. Pl; Inter l Kür – 2. Platz
Karin Lührs – SERGEANT PEPPER TSF – Prix St. Georges 3.Pl; Inter I – 4. Pl; Inter l Kür – Sieg
(Fotos: Stefan Kleen – DANKE)